2024/2025

»ORGANSPENDEN«

Fiktive Organe für das bessere Leben. Gips, Acrylfarbe. Serie. Work in Progress.

  • 01-Herzmuskelerweiterung

    Untertitel hier einfügen
  • 02-Impulssteuerung

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 03-Intuitionsdrüse

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 04-Fakenews-Eliminator

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 05-Rückgrat-Stimulator

    Untertitel hier einfügen
    Button

2024

»giANTS«

Serie zum Thema »Alltagsheld:innen«. Verschiedene Materialien

  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

2024

»ES IST NICHT WARM, ABER ES KÖNNTE WARM SEIN«

(Erich Fried) - Über die Hoffnung

Die digitalen Multilayer gehören zu einer bislang 16-teiligen Serie zum Thema „Hoffnung“. Darin untersuche ich Probleme der Gegenwart, die mich aktuell bewegen, analog und digital, multiperspektivisch auf ihren Zusammenhang zu Vergangenheit und Zukunft hin.

Digitale Fotocomposings, digital übermalt, gedruckt als Foto auf 310g Hahnemühle German Etching (ca. 21 x 29,5 cm)

  • Ich bin gelähmt vor Hoffnung

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Vergiss die Freude nicht

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • blick zurück nach vorn

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • theater

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • braune blase

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • banal

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • sicher irgendwann

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • es kommt darauf an

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • hinschauen statt wegschauen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kreativität ist meine Superkraft

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • not me

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • es könnte warm sein

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • hoffen lernen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • den mutigen gehört die Welt

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • die Zukunft hat eine lange vergangenheit

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • wenn es krieg gibt, gehen wir in die wüste

    Untertitel hier einfügen
    Button

2023

»IN EINER BARKE VON NACHT«
Videoinstallation anlässlich der Lesung von Indra Janorschke aus ihrem Buch »Die Suche nach Heimat. Mascha Kalékos leuchtende Jahre«

Auftragsarbeit für das Kunstfest »PASSAGEN 2023«, Menden (Sauerland). Link zum Video: https://www.kunstfest-passagen.de/2023/09/13/in-einer-barke-von-nacht/


2023

»FLECKEN/ SPOTS III«

Manmade Desasters - Serie in progress

»Great Pacific Garage Patch«, Bettwäsche, 2-teiliges Set, Kopfkissen und Bezug, 80 x 80/135 x 200 cm

»Great Pacific Garage Patch for Kids«, Bettwäsche, 2-teiliges Set, Kopfkissen und Bezug, 60x60/100x135 cm

2022 -

»FLECKEN/ SPOTS II«

Manmade Desasters - Serie in progress

Indoor-Teppiche

1 »Elbrus«.  Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, Durchmesser 155 cm, 2022

2 »Grönland - glacier melting«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 100 x 140 cm, 2023

3 »Amazonas-Regenwald - slash and burn«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 100 x 140 cm, 2023

4 »Honduras Rainforest - fire sources«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 100  x 140 cm, 2023

5 »Space junk Debris«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 40 x 60 cm, 2023

6 Point Nemo - space cemetry. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester 100 x 140 cm, 2023

7 »Dead Sea - falling Zea levels«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 200 x 140 cm, 2023/2024

8 »Marsa Alam - party garbage«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 200 x 140 cm, 2023

9 »Great Barrier Reef - coral bleaching«. Digitale Zeichnung, 4/0 Sublimationsdruck auf Polyester, 80 x 80 cm, 2023


2023

»FLECKEN/ SPOTS I«

Serie in progress

Aquatinta-Radierungen, 10 x 10 cm

2022

»MIKROORGANISMEN«
Serie MO 12, MO-01 - MO-04, Tiefdruck mit Kaltnadel in Tetrapak auf Bütten, 32 x 45 cm

2021

»WASSER. ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST«

Dystopische Kugelvisionen und Zombiecyten-Shows

Aktion mit Sonja Heller zum Thema Wasser. Site specific Installation. Himmelmannpark Fröndenberg


Ein Netz und „Aussichtspunkte“ aus Gips machen potentielle ästhetische und ökologische Auswirkungen eines Autobahnbaus auf das Ökosystem Wasser sichtbar. In ihrer ortsbezogenen, interaktiven Netz-Installation an der Vogelstange gegenüber des Kettenschmiedemuseums thematisieren Sonja Heller und Jeannette Obst, welche ästhetischen (Heller) und ökologischen (Obst) Auswirkungen ein Autobahnbau auf das Wasserschutzgebiet an der Ruhr zwischen Menden und Fröndenberg hätte. 


Besucher können einerseits beim Blick durch symbolische Wassertropfen - „dystopische Kugelvisionen“ (Heller) - erleben, welche ästhetischen Eingriffe mit dem Autobahnbau verbunden wären. Die ebenfalls - im fast unsichtbaren - Netz hängenden, überdimensional großen Mikroorganismen und „Zombiecyten“ (Obst) konfrontieren den Betrachter andererseits mit der für unsere Augen kaum sichtbaren, aber dennoch vorhandenen Gefahr durch Mikroplastik im Ökosystem Wasser, bei dem der Abrieb von Autoreifen prozentual den größten Anteil an der Partikelmenge bildet. Hintergrund ist auch der Nachweis, dass Mikroplastikteile über die Nahrungskette bereits in menschliche Feten und Plazenten gelangten. 


Wer ein Handy mit QR-Scanner dabei hat, kann sich zusätzlich im umgebenden Gelände auf die Suche nach „Aussichtspunkten“ in Form von Gipsscheiben begeben. Die Decodierung der auf darauf aufgebrachten QR-Codes ermöglicht den Blick in verschiedene Zukunftsszenarien. Sonja Heller verlinkt zu virtuellen „dystopischen Kugelvisionen“, Jeannette Obst zu zehn Ultrakurzvideos mit „Zombiecyten-Shows“. In letzteren geht es um animierte Mikroplastik-Inkorporationen und Zell-Mutationen, aber auch, anlässlich des 100. Geburtstag von Joseph Beuys, um die Hoffnung auf die Bewältigung ökologischer Probleme mit Hilfe der menschlichen Kreativität.

2021

»HYBRIDISCHE INSELN «

Reiseerinnerungen aus dem Lockdown 2021.

Digitale Fotografien, Handyworks, 20 x 20 cm, Nr. 1-21 (Auswahl)

2021

»Beuys 100«

Arbeiten anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys (1921-1986). Digitale Zeichnungen, Overlays und 2D-Animationen. Maße variabel. Nr. 1-20 (Auswahl)

2020

»REMBRANDT-LINIEN«

Arbeiten anlässliches des  350. Todestag von Rembrandt van Rijn (1606-1669). Digitale Overlays und 2D-Animationen, Nr. 1-37, Maße variabel, (Auswahl)

2018-2019

»FLEISCH«

Analoge Collagen und 2D-Animationen, unterschiedliche Maße, Nr. 1-120, Auswahl

2018/2019

»QUADRATUREN«

Serie Q-22, Kaltnadelradierungen, 10 x 10 cm, Auswahl